Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Aktualisiert im Oktober 2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Tatar Holding GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Online-Dienste nutzen.
Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de
Telefon: +49 (0)5251 547 3110

3. Erhobene und verarbeitete Daten

a. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular eine Nachricht senden, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

b. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren.
Dabei unterscheiden wir:

  • Erforderliche Cookies für den technischen Betrieb.

  • Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung) zur Verbesserung der Website-Leistung.

c. Analyse (Framer Analytics)
Wir nutzen Framer Analytics zur anonymisierten Auswertung der Seitennutzung (z. B. Seitenaufrufe, Gerätetyp, Sitzungsdauer). Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

d. Eingebettete Google Maps
Unsere Website bindet Google Maps ein, um Standorte anzuzeigen. Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Google kann Ihre IP-Adresse und Browserdaten gemäß der eigenen Datenschutzerklärung verarbeiten (Google LLC, USA).

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (für Analyse- und nicht notwendige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (zur Bearbeitung Ihrer Anfragen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Sicherstellung des Betriebs, IT-Sicherheit, Missbrauchsverhinderung)

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Abschluss Ihrer Anfrage werden die über das Kontaktformular übermittelten Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur weiteren Speicherung bestehen.

6. Empfänger und Datenübermittlung

Wir verkaufen oder handeln nicht mit personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Dienstleister, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind:

  • Framer B.V., Amsterdam, Niederlande – Hosting und Analyse

  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – Kartenintegration

Bei einer Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO), um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an info @ tatar.de.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Website: www.ldi.nrw.de

8. Cookies und ähnliche Technologien

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen.
Technisch notwendige Cookies bleiben aktiv, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen, wie es Art. 32 DSGVO vorsieht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de

Datenschutzerklärung

Aktualisiert im Oktober 2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Tatar Holding GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Online-Dienste nutzen.
Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de
Telefon: +49 (0)5251 547 3110

3. Erhobene und verarbeitete Daten

a. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular eine Nachricht senden, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

b. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren.
Dabei unterscheiden wir:

  • Erforderliche Cookies für den technischen Betrieb.

  • Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung) zur Verbesserung der Website-Leistung.

c. Analyse (Framer Analytics)
Wir nutzen Framer Analytics zur anonymisierten Auswertung der Seitennutzung (z. B. Seitenaufrufe, Gerätetyp, Sitzungsdauer). Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

d. Eingebettete Google Maps
Unsere Website bindet Google Maps ein, um Standorte anzuzeigen. Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Google kann Ihre IP-Adresse und Browserdaten gemäß der eigenen Datenschutzerklärung verarbeiten (Google LLC, USA).

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (für Analyse- und nicht notwendige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (zur Bearbeitung Ihrer Anfragen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Sicherstellung des Betriebs, IT-Sicherheit, Missbrauchsverhinderung)

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Abschluss Ihrer Anfrage werden die über das Kontaktformular übermittelten Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur weiteren Speicherung bestehen.

6. Empfänger und Datenübermittlung

Wir verkaufen oder handeln nicht mit personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Dienstleister, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind:

  • Framer B.V., Amsterdam, Niederlande – Hosting und Analyse

  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – Kartenintegration

Bei einer Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO), um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an info @ tatar.de.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Website: www.ldi.nrw.de

8. Cookies und ähnliche Technologien

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen.
Technisch notwendige Cookies bleiben aktiv, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen, wie es Art. 32 DSGVO vorsieht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de

Datenschutzerklärung

Aktualisiert im Oktober 2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Tatar Holding GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Online-Dienste nutzen.
Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de
Telefon: +49 (0)5251 547 3110

3. Erhobene und verarbeitete Daten

a. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular eine Nachricht senden, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

b. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren.
Dabei unterscheiden wir:

  • Erforderliche Cookies für den technischen Betrieb.

  • Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung) zur Verbesserung der Website-Leistung.

c. Analyse (Framer Analytics)
Wir nutzen Framer Analytics zur anonymisierten Auswertung der Seitennutzung (z. B. Seitenaufrufe, Gerätetyp, Sitzungsdauer). Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

d. Eingebettete Google Maps
Unsere Website bindet Google Maps ein, um Standorte anzuzeigen. Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Google kann Ihre IP-Adresse und Browserdaten gemäß der eigenen Datenschutzerklärung verarbeiten (Google LLC, USA).

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (für Analyse- und nicht notwendige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (zur Bearbeitung Ihrer Anfragen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Sicherstellung des Betriebs, IT-Sicherheit, Missbrauchsverhinderung)

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Abschluss Ihrer Anfrage werden die über das Kontaktformular übermittelten Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur weiteren Speicherung bestehen.

6. Empfänger und Datenübermittlung

Wir verkaufen oder handeln nicht mit personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Dienstleister, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind:

  • Framer B.V., Amsterdam, Niederlande – Hosting und Analyse

  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – Kartenintegration

Bei einer Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO), um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an info @ tatar.de.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Website: www.ldi.nrw.de

8. Cookies und ähnliche Technologien

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen.
Technisch notwendige Cookies bleiben aktiv, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen, wie es Art. 32 DSGVO vorsieht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de

Datenschutzerklärung

Aktualisiert im Oktober 2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Tatar Holding GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Online-Dienste nutzen.
Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de
Telefon: +49 (0)5251 547 3110

3. Erhobene und verarbeitete Daten

a. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular eine Nachricht senden, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

b. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren.
Dabei unterscheiden wir:

  • Erforderliche Cookies für den technischen Betrieb.

  • Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung) zur Verbesserung der Website-Leistung.

c. Analyse (Framer Analytics)
Wir nutzen Framer Analytics zur anonymisierten Auswertung der Seitennutzung (z. B. Seitenaufrufe, Gerätetyp, Sitzungsdauer). Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

d. Eingebettete Google Maps
Unsere Website bindet Google Maps ein, um Standorte anzuzeigen. Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Google kann Ihre IP-Adresse und Browserdaten gemäß der eigenen Datenschutzerklärung verarbeiten (Google LLC, USA).

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (für Analyse- und nicht notwendige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (zur Bearbeitung Ihrer Anfragen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Sicherstellung des Betriebs, IT-Sicherheit, Missbrauchsverhinderung)

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Abschluss Ihrer Anfrage werden die über das Kontaktformular übermittelten Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur weiteren Speicherung bestehen.

6. Empfänger und Datenübermittlung

Wir verkaufen oder handeln nicht mit personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Dienstleister, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind:

  • Framer B.V., Amsterdam, Niederlande – Hosting und Analyse

  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – Kartenintegration

Bei einer Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO), um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an info @ tatar.de.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Website: www.ldi.nrw.de

8. Cookies und ähnliche Technologien

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen.
Technisch notwendige Cookies bleiben aktiv, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen, wie es Art. 32 DSGVO vorsieht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de

Datenschutzerklärung

Aktualisiert im Oktober 2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Tatar Holding GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Online-Dienste nutzen.
Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de
Telefon: +49 (0)5251 547 3110

3. Erhobene und verarbeitete Daten

a. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular eine Nachricht senden, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

b. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren.
Dabei unterscheiden wir:

  • Erforderliche Cookies für den technischen Betrieb.

  • Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung) zur Verbesserung der Website-Leistung.

c. Analyse (Framer Analytics)
Wir nutzen Framer Analytics zur anonymisierten Auswertung der Seitennutzung (z. B. Seitenaufrufe, Gerätetyp, Sitzungsdauer). Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

d. Eingebettete Google Maps
Unsere Website bindet Google Maps ein, um Standorte anzuzeigen. Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Google kann Ihre IP-Adresse und Browserdaten gemäß der eigenen Datenschutzerklärung verarbeiten (Google LLC, USA).

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (für Analyse- und nicht notwendige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (zur Bearbeitung Ihrer Anfragen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Sicherstellung des Betriebs, IT-Sicherheit, Missbrauchsverhinderung)

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Abschluss Ihrer Anfrage werden die über das Kontaktformular übermittelten Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur weiteren Speicherung bestehen.

6. Empfänger und Datenübermittlung

Wir verkaufen oder handeln nicht mit personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Dienstleister, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind:

  • Framer B.V., Amsterdam, Niederlande – Hosting und Analyse

  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – Kartenintegration

Bei einer Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO), um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an info @ tatar.de.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Website: www.ldi.nrw.de

8. Cookies und ähnliche Technologien

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen.
Technisch notwendige Cookies bleiben aktiv, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen, wie es Art. 32 DSGVO vorsieht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de

Datenschutzerklärung

Aktualisiert im Oktober 2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Tatar Holding GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Online-Dienste nutzen.
Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de
Telefon: +49 (0)5251 547 3110

3. Erhobene und verarbeitete Daten

a. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular eine Nachricht senden, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

b. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren.
Dabei unterscheiden wir:

  • Erforderliche Cookies für den technischen Betrieb.

  • Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung) zur Verbesserung der Website-Leistung.

c. Analyse (Framer Analytics)
Wir nutzen Framer Analytics zur anonymisierten Auswertung der Seitennutzung (z. B. Seitenaufrufe, Gerätetyp, Sitzungsdauer). Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

d. Eingebettete Google Maps
Unsere Website bindet Google Maps ein, um Standorte anzuzeigen. Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Google kann Ihre IP-Adresse und Browserdaten gemäß der eigenen Datenschutzerklärung verarbeiten (Google LLC, USA).

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (für Analyse- und nicht notwendige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (zur Bearbeitung Ihrer Anfragen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Sicherstellung des Betriebs, IT-Sicherheit, Missbrauchsverhinderung)

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Abschluss Ihrer Anfrage werden die über das Kontaktformular übermittelten Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur weiteren Speicherung bestehen.

6. Empfänger und Datenübermittlung

Wir verkaufen oder handeln nicht mit personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Dienstleister, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind:

  • Framer B.V., Amsterdam, Niederlande – Hosting und Analyse

  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – Kartenintegration

Bei einer Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO), um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an info @ tatar.de.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Website: www.ldi.nrw.de

8. Cookies und ähnliche Technologien

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen.
Technisch notwendige Cookies bleiben aktiv, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen, wie es Art. 32 DSGVO vorsieht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Tatar Holding GmbH
Bahnhofstrasse 1–3
33102 Paderborn, Deutschland
E-Mail: info @ tatar.de